Neuigkeiten
Neue Windparks geben Rückenwind für die Energiewende
Okt. 01, 2024

European Energy Deutschland hat in der jüngsten Ausschreibung der Bundesnetzagentur bedeutende Erfolge erzielt. Das Unternehmen erhielt Zuschläge für mehrere Windenergieprojekte in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Diese Projekte umfassen eine Gesamtleistung von 42,3 Megawatt.
Bei allen Projekten handelt es sich um ein Repowering. Die Modernisierung der alten Anlagen erhöht nicht nur die erzeugte Strommenge erheblich, sondern macht die Windenergieanlagen auch effizienter und leistungsstärker.
Johannes Thon, Geschäftsleiter von European Energy Deutschland, sieht in den Zuschlägen einen wichtigen Schritt: „In vier verschiedenen Bundesländern konnten wir Windparks zu Genehmigung führen und nun auch erfolgreich durch die Ausschreibung bringen. Es ist schön zu sehen, dass wir in Deutschland jetzt flächendeckend erfolgreich sind. Als Unternehmen haben wir schon früh den Fokus auf das Repowering gelegt. Seit dem ersten Repowering im Jahr 2013 haben wir bereits 331 Megawatt umgesetzt. Damit tragen wir entscheidend zur Energiewende bei.“
Mit der Modernisierung bestehender Windkraftanlagen trägt European Energy Deutschland entscheidend dazu bei, die Effizienz und Nachhaltigkeit der Energieversorgung in Deutschland weiter voranzutreiben.