Erneuerbare Energien
Photovoltaik, Windenergie und Power-to-X Projekte, die wirken!

European Energy Deutschland steht für eine faire Energiewende, welche die Bedürfnisse der Gemeinden, Anwohner, Eigentümer und Landwirte berücksichtig.
Wir verfügen über die Erfahrung und das Fachwissen, um alle Projektschritte von der Idee bis zur Stromproduktion selbst zu übernehmen. Damit bleiben wir in der Regel dauerhafter Ansprechpartner für die gesamte Betriebslaufzeit.
European Energy
Von der Idee bis zur Fertigstellung

Standort
Wir sichern die Flächen gemeinsam mit den Eigentümern und beauftragen Naturschutzgutachten, um die lokalen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

Planung und Beteiligung
Sobald eine Fläche gesichert ist, werden unter anderem gründlichere Gutachten zur Naturschutz, zu Netzkapazität, zum Baurecht und zur Wirtschaftlichkeit durchgeführt. Hierfür werden alle regionalen und nationalen Vorgaben berücksichtigt. Es ist entscheidend, die Anwohner sowie alle weiteren Beteiligten möglichst früh mit einzubeziehen, um alle Anregungen und Bedenken wahrzunehmen. An diesem Punkt geben wir auch Investoren die Möglichkeit, sich am Projekt zu beteiligen.

Bauphase
Wenn alle notwendigen Gutachten und Genehmigungen vorliegen, kann die Bauphase beginnen. Wir leiten den gesamten Prozess von der Planung des Parks, über die Beschaffung und Errichtung der Anlagen bis hin zur Herstellung des Netzzugangs. Auch alle weiteren unvorhersehbaren Faktoren während dieser Phase behalten wir im Blick.

Betriebsführung
Wir betrachten die eigene Betriebsführung der errichteten Anlagen als eine unserer Kernaufgaben. Somit verfügen wir über Kompetenzen sowohl in der Errichtung als auch in der wirtschaftlichen Unterhaltung und Finanzierung von Wind und Solarparks.

Stromlieferverträge (PPA) und Unabhängiger Energieerzeuger
Viele Unternehmen setzen zunehmend auf sogenannte Stromlieferverträge (PPA) bei Planung und Bau von Wind- und Solarparks. Mit diesen Langzeit-Lieferverträgen sichern sich Industrieunternehmen zu einem festen Preis grünen Strom direkt vom gebauten Wind- und Solarparks. Bei anderen Projekten wiederrum bleiben wir Eigentümer der Wind- und Solarparks und vertreiben den Strom unter anderem selbst als unabhängiger Energieerzeuger.